Mangala-Sutta (deutsche
Übersetzung)
So habe ich es gehört. Zu einer Zeit weilte der
Erhabene zu Savatthi, Im Jeta-Wald, im Hain des Anathapindika. Da begab
sich, als die Nacht vorgerückt war, eine gewisse Gottheit von großer
Schönheit, die den ganzen Jeta-Wald erstrahlen ließ, dorthin, wo der
Erhabene sich aufhielt. Nachdem sie sich dorthin begeben hatte, grüßte sie
den Erhabenen und stellte sich auf die eine Seite. Auf die eine Seite
getreten, redete diese Gottheit den Erhabenen in Versform an:
"Viele Götter und Menschen haben an die Heilswege gedacht,
indem sie streben nach Wohlfahrt. Nenne Du das höchste Heil!"
Der Buddha:
Das höchste Glück
Nicht Narren zu folgen, sondern Weisen zu dienen,
Gute Menschen zu verehren - das bringt Glück.
Im rechten Land, am rechten Ort zu leben,
Durch gute Taten erworbener Verdienst und
Richtiges Bemühen - das bringt Glück.
Ehrlich und offen sein, tüchtig und diszipliniert
Und achtsam auf die eigenen Worte - das bringt Glück.
Die Eltern unterstützen, liebevoll sein zum Lebenspartner,
Die Arbeit ungestört verrichten - das bringt Glück.
Wohltätig sein und gut, freundlich zu den Verwandten
Und das Beste geben - das bringt Glück.
Vermeiden von unheilsamen Taten,
Sich nicht berauschen
Und unermüdlich die Aufgaben zu erfüllen - das bringt Glück.
Andere zu achten, bescheiden sein
Zufrieden, dankbar und sich Zeit zu nehmen
Zum Hören weise: Lehren - das bringt Glück.
Geduldig sein und milde,
Die Gesellschaft guter Menschen suchen,
Sich Zeit zu nehmen für weise Gespräche - das bringt Glück.
Einschränkung und heilsame Taten,
Erkenntnis der Wahrheit und danach leben - das bringt Glück.
Einen Geist zu haben, der nicht bewegt wird vom Auf und Ab
Der Welt, der ohne Sorge ist, frei von Leidenschaft
Und voller Frieden - das bringt Glück.
Wer das verwirklicht, der ist unüberwindlich,
Dem geht es gut und
Der gelangt zum höchsten Glück.
Mangala-Sutta (Pali-Text)
MAHA MANGALA SUTTA
Evam me sutam: ekam samayam Bhagava Savatthiyam viharati Jetavane
Anathapindikassa arame. Atha kho annatara devata abhikkantaya rattiyi
abhikkantavanna kevalakappam Jetavanam obhasetva yena Bhagava
ten'upasamkami, upasamkamitva Bhagavantam abhivadetva ekamantam
atthasi. Ekamantam thita kho sa devata Bhagavantam gathaya ajjhabhasi:
1."Bahu deva manussa ca
mangalani acintavurn
akankhamana sotthanam
bruhi mangalam uttamam."
2.Asevana ca balanam
panditanan ca sevana
puja ca pujamyanam
etam mangalam uttamam.
3.Patirupadesavaso ca
pubbe ca katapufmata
attasammapanidhi ca
etam mangalam uttamam.
4.Bahusaccan ca sippan ca
vinayo ca susikkhito
subhasita ca ya vaca
etam mangalam uttamam.
5.Matapitu upatthanam
puttadärassa sangaho
anakula ca kammanta
etam mangalam uttamam.
6.Danan ca dhammacariya ca
natakanan ca sangaho
anavajjani kammani
etam mangalam uttamam.
7.Arati virati papa
majjapana ca samyamo
appamado ca dhammesu
etam mangalam uttamam.
8.Garavo ca nivato ca
santutthi ca katannuta
kalena dhammasavanam
etam mangalam uttamam.
9.Khanti ca sovacassata
samananan ca dassanam
kalena dhammasakaccha
etam mangalam uttamam.
10.Tapo ca brahmacariya ca
ariyasaccana dassanam
nibbanasacchikiriya ca
etam mangalam uttamam.
11.Phutthassa lokadhammehi
cittam yassa na kampati
asokarh virajam khemam
etam mangalam uttamam.
12.Etadisani katvana
sabbattha-m-aparajita
sabbattha sotthim gacchanti
tarn tesam mangalam uttamam 'ti