Verständnis vom Tod in den verschiedenen buddhistischen Traditionen

Hier werden Inhalte der verschiedenen Schulen vorgestellt, wie bei ihnen der Vorgang von Sterben, Tod und Wiedergeburt verstanden wird. Natürlich kommt es in der Praxis dabei auch zu Vermischungen. So findet man einerseits zum Beispiel Theravada-Buddhisten, die sich mit dem Tibetischen Totenbuch befassen und andererseits gibt es Anhänger des Tibetischen Buddhismus, denen die hier beschriebenen Prozesse nur wenig oder mit leichten Unterschieden bekannt sind.

Sichtbar werden die unterschiedlichen Auffassungen etwa bei Fragen der Organspende und der Autopsie. Insgesamt wird die Organsspende von vielen Buddhisten als positiv bewertet, da sie zum Nutzen anderer Lebewesen ausgeführt wird.

Allerdings gibt es gerade im Tibetischen Buddhismus einzelne Richtungen, die einer Organspende nur unter Vorbehalt zustimmen, da sie leicht die subtilen Prozesse zum Zeitpunkt des Todes stören kann. Diese Störung wirkt sich dann möglicherweise negativ auf den Zwischenzustand des Verstorbenen aus. Hinzu kommt, dass die Organspende nicht selten noch bei lebendigem Leib unter Beigabe von starken Schmerzmitteln durchgeführt wird.

Aus Rücksicht auf die subtilen Prozesse beim Sterbevorgang sollte der Leichnam vor allem im Tibetischen Buddhismus nach Möglichkeit drei Tage völlig störungsfrei gelassen und sogar noch nicht einmal berührt werden. Wenn dies aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht möglich ist, wäre es gut, zunächst den Scheitel des Verstorbenen ganz sacht mit einer Repräsentation der Buddhas (z.B. einem Bild oder Text) zu berühren, bevor der Verstorbene angefasst wird.
 
In anderen buddhistischen Richtungen wird dieser Zeitraum kürzer angesetzt, aber auch dort bin ich vielfach auf die Ansicht gestoßen, dass es dem Verstorbenen durchaus von Nutzem ist, wenn der Körper zunächst in Ruhe gelassen wird und an seinem Totenbett noch einige Zeit lang bestimmte Texte rezitiert werden.

 

Tibetischer Buddhismus
Theravada-Buddhismus
Tibetisch-Bön

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home

Einleitung

Verständnis vom Tod

Tibetischer Buddhismus

Theravada-Buddhismus

Tibetisch Bön

Bardo Thödol

Rituale & Gedichte

Abschiedszeremonien

Literatur

Hospiz

Bestattung

Kontakt